Difference between revisions of "Archive:Configure search"
(Created page with "Die Suche benötigt für ihre Arbeit einen Suchindex. In diesem werden Fragmente der Artikel so gespeichert, dass sie für einen Zugriff per Suchwort schnell identifiziert wer...") |
Die Suche benötigt für ihre Arbeit einen Suchindex. In diesem werden Fragmente der Artikel so gespeichert, dass sie für einen Zugriff per Suchwort schnell identifiziert werden können. Diesen Index können Sie im WikiAdmin steuern.
In der Regel aktualisiert sich der Index beim Speichern von Wiki-Artikeln von selbst. Für den Fall, dass der Suchserver jedoch nicht erreichbar ist, ist es ratsam, den Index zu aktualisieren.
Aktionen[edit | edit source]
- Index neu erstellen. Damit wird das komplette Wiki samt den Dateien im Anhang neu indexiert. Der alte Index wird dabei nicht gelöscht. Treten Unregelmäßigkeiten bei der Suche auf, ist es ratsam, zunächst den alten Index zu löschen (s.u.) und dann erst den Index neu zu erstellen.
- Index löschen. Damit wird der gesamte bisher gespeicherte Suchindex gelöscht.
- Index optimieren. Aufgrund der internen Organisation des Indexes kann es unter bestimmten Bedingungen dazu kommen, dass die Aufteilung der Suchworte suboptimal ist. Dies äußert sich in verlangsamten Reaktionszeiten. In diesem Fall können Sie "Index optimieren" klicken und so den Index reorganisieren.
Änderung der zu durchsuchenden Dateiformate[edit | edit source]
Werden im Adminbereich die zu indexierenden Dateiendungen (docx, xlsx, dotx, pptx ...) geändert, muss man die Indexierung neu ausführen, damit die Dokumente wie gewünscht durchsucht werden.
Statistik[edit | edit source]
Wenn Sie auf den Link "Statistik" klicken, werden Ihnen die Suchanfragen der letzten 30 Tage in einer Liste angezeigt. Dabei werden nur die Anfragen gelistet, die erfolgreich waren, d.h. die mindestens einen Treffer erzielt haben. In der dritten Spalte finden Sie die Anzahl der Treffer.
In drei Spalten werden die folgenden Datena angezeigt:
- Begriff. Der Suchbegriff, so wie er in der Suchmaske eingegeben wurde.
- Suchanfragen. Die Anzahl der Anfragen, die mit diesem Begriff gestellt wurden.
- Max. Treffer. Die maximale Anzahl der Ergebnisse, die zu diesem Begriff gefunden wurden.
Die Suchstatistik bezieht sich in der Standardeinstellung auf einen Zeitraum von 90 Tagen.
Die Suche benötigt für ihre Arbeit einen Suchindex. In diesem werden Fragmente der Artikel so gespeichert, dass sie für einen Zugriff per Suchwort schnell identifiziert werden können. Diesen Index können Sie im WikiAdmin steuern. In der Regel aktualisiert sich der Index beim Speichern von Wiki-Artikeln von selbst. Für den Fall, dass der Suchserver jedoch nicht erreichbar ist, ist es ratsam, den Index zu aktualisieren. == ==Aktionen == == * '''Index neu erstellen'''. Damit wird das komplette Wiki samt den Dateien im Anhang neu indexiert. Der alte Index wird dabei nicht gelöscht. Treten Unregelmäßigkeiten bei der Suche auf, ist es ratsam, zunächst den alten Index zu löschen (s.u.) und dann erst den Index neu zu erstellen. * '''Index löschen'''. Damit wird der gesamte bisher gespeicherte Suchindex gelöscht. * '''Index optimieren'''. Aufgrund der internen Organisation des Indexes kann es unter bestimmten Bedingungen dazu kommen, dass die Aufteilung der Suchworte suboptimal ist. Dies äußert sich in verlangsamten Reaktionszeiten. In diesem Fall können Sie "Index optimieren" klicken und so den Index reorganisieren. ==Änderung der zu durchsuchenden Dateiformate== Werden im Adminbereich die zu indexierenden Dateiendungen (docx, xlsx, dotx, pptx ...) geändert, muss man die Indexierung neu ausführen, damit die Dokumente wie gewünscht durchsucht werden. == Statistik == == Wenn Sie auf den Link "Statistik" klicken, werden Ihnen die Suchanfragen der letzten 30 Tage in einer Liste angezeigt. Dabei werden nur die Anfragen gelistet, die erfolgreich waren, d.h. die mindestens einen Treffer erzielt haben. In der dritten Spalte finden Sie die Anzahl der Treffer. [[File:Suchanfragen.jpg]] In drei Spalten werden die folgenden Datena angezeigt: * '''Begriff'''. Der Suchbegriff, so wie er in der Suchmaske eingegeben wurde. * '''Suchanfragen'''. Die Anzahl der Anfragen, die mit diesem Begriff gestellt wurden. * '''Max. Treffer'''. Die maximale Anzahl der Ergebnisse, die zu diesem Begriff gefunden wurden. Die Suchstatistik bezieht sich in der Standardeinstellung auf einen Zeitraum von 90 Tagen. [[en:{{FULLPAGENAME}}]][[de:Suche Konfigurieren]]
Line 1: | Line 1: | ||
Die Suche benötigt für ihre Arbeit einen Suchindex. In diesem werden Fragmente der Artikel so gespeichert, dass sie für einen Zugriff per Suchwort schnell identifiziert werden können. Diesen Index können Sie im WikiAdmin steuern. | Die Suche benötigt für ihre Arbeit einen Suchindex. In diesem werden Fragmente der Artikel so gespeichert, dass sie für einen Zugriff per Suchwort schnell identifiziert werden können. Diesen Index können Sie im WikiAdmin steuern. | ||
− | In der Regel aktualisiert sich der Index beim Speichern von Wiki-Artikeln von selbst. Für den Fall, dass der Suchserver jedoch nicht erreichbar ist, ist es ratsam, den Index zu aktualisieren. | + | In der Regel aktualisiert sich der Index beim Speichern von Wiki-Artikeln von selbst. Für den Fall, dass der Suchserver jedoch nicht erreichbar ist, ist es ratsam, den Index zu aktualisieren. |
− | |||
− | |||
+ | ==Aktionen== | ||
* '''Index neu erstellen'''. Damit wird das komplette Wiki samt den Dateien im Anhang neu indexiert. Der alte Index wird dabei nicht gelöscht. Treten Unregelmäßigkeiten bei der Suche auf, ist es ratsam, zunächst den alten Index zu löschen (s.u.) und dann erst den Index neu zu erstellen. | * '''Index neu erstellen'''. Damit wird das komplette Wiki samt den Dateien im Anhang neu indexiert. Der alte Index wird dabei nicht gelöscht. Treten Unregelmäßigkeiten bei der Suche auf, ist es ratsam, zunächst den alten Index zu löschen (s.u.) und dann erst den Index neu zu erstellen. | ||
* '''Index löschen'''. Damit wird der gesamte bisher gespeicherte Suchindex gelöscht. | * '''Index löschen'''. Damit wird der gesamte bisher gespeicherte Suchindex gelöscht. | ||
Line 12: | Line 11: | ||
Werden im Adminbereich die zu indexierenden Dateiendungen (docx, xlsx, dotx, pptx ...) geändert, muss man die Indexierung neu ausführen, damit die Dokumente wie gewünscht durchsucht werden. | Werden im Adminbereich die zu indexierenden Dateiendungen (docx, xlsx, dotx, pptx ...) geändert, muss man die Indexierung neu ausführen, damit die Dokumente wie gewünscht durchsucht werden. | ||
− | == Statistik == | + | ==Statistik== |
− | |||
Wenn Sie auf den Link "Statistik" klicken, werden Ihnen die Suchanfragen der letzten 30 Tage in einer Liste angezeigt. Dabei werden nur die Anfragen gelistet, die erfolgreich waren, d.h. die mindestens einen Treffer erzielt haben. In der dritten Spalte finden Sie die Anzahl der Treffer. | Wenn Sie auf den Link "Statistik" klicken, werden Ihnen die Suchanfragen der letzten 30 Tage in einer Liste angezeigt. Dabei werden nur die Anfragen gelistet, die erfolgreich waren, d.h. die mindestens einen Treffer erzielt haben. In der dritten Spalte finden Sie die Anzahl der Treffer. | ||
Line 20: | Line 18: | ||
In drei Spalten werden die folgenden Datena angezeigt: | In drei Spalten werden die folgenden Datena angezeigt: | ||
+ | |||
* '''Begriff'''. Der Suchbegriff, so wie er in der Suchmaske eingegeben wurde. | * '''Begriff'''. Der Suchbegriff, so wie er in der Suchmaske eingegeben wurde. | ||
* '''Suchanfragen'''. Die Anzahl der Anfragen, die mit diesem Begriff gestellt wurden. | * '''Suchanfragen'''. Die Anzahl der Anfragen, die mit diesem Begriff gestellt wurden. | ||
* '''Max. Treffer'''. Die maximale Anzahl der Ergebnisse, die zu diesem Begriff gefunden wurden. | * '''Max. Treffer'''. Die maximale Anzahl der Ergebnisse, die zu diesem Begriff gefunden wurden. | ||
Die Suchstatistik bezieht sich in der Standardeinstellung auf einen Zeitraum von 90 Tagen. | Die Suchstatistik bezieht sich in der Standardeinstellung auf einen Zeitraum von 90 Tagen. | ||
+ | [[en:{{FULLPAGENAME}}]][[de:Suche Konfigurieren]] |