Difference between revisions of "Discussion"
Jede Seite/Artikel verfügt über eine eigene Diskussionsseite.
Hier werden:
- Änderungsvorschläge gemacht und diskutiert
- Änderungen dokumentiert
Diskussionsseiten aufrufen[edit | edit source]
Um eine Diskussionsseite zu lesen, klicken Sie lediglich auf den Reiter "Diskussion". Zum Mitdiskutieren klicken Sie dann wie gewohnt den Knopf "bearbeiten".
Einen Diskussionsbeitrag schreiben[edit | edit source]
Themen eröffnen[edit | edit source]
Neue Themen können mit Überschriften ===Überschrift==
gekennzeichnet werden und sollten am besten immer oben eingetragen werden, damit man die neuesten Entwicklungen schnell verfolgen kann. Jedes neu eröffnete Thema wird dann darunter geschrieben, auch wenn dies bedeutet, dass man bei langen Diskussionen erst einmal scrollen muss.
Unterschrift[edit | edit source]
Damit nachvollziehbar bleibt wer wann welchen Diskussionbeitrag gelifert hat, wird hinter den beitrag die eigene Signatur gesetzt. Dies geschicht über die entsprechenden Buttons im Wikicode oder der WYSIWYG-Ansicht oder sie fügen selbst den Code ein, der eine Unterschrift erzeugt --~~~~.
Die Signatur wird dann folgendermaßen angezeigt --NathalieKöpff (talk) 14:11, 13 August 2013 (CEST)
Auf einen Beitrag antworten[edit | edit source]
Antwortet man innerhalb eines Themas auf einen Beitrag, so sollte dieser eingerückt werden, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies geschicht mit einem (oder mehreren) Doppelpunkten zu Beginn der Zeile :
. Das Verändern von Diskussionsbeiträgen der anderen ist selbstverständlich Tabu.
__NOTOC__ Jede Seite/Artikel verfügt über eine eigene Diskussionsseite. <br /> Hier werden: * Änderungsvorschläge gemacht und diskutiert * Änderungen dokumentiert ==Diskussionsseiten aufrufen== Um eine Diskussionsseite zu lesen, klicken Sie lediglich auf den Reiter "Diskussion". Zum Mitdiskutieren klicken Sie dann wie gewohnt den Knopf "bearbeiten". ==Einen Diskussionsbeitrag schreiben== ===Themen eröffnen=== Neue Themen können mit Überschriften <code>===Überschrift==</code> gekennzeichnet werden und sollten am besten immer oben eingetragen werden, damit man die neuesten Entwicklungen schnell verfolgen kann. Jedes neu eröffnete Thema wird dann darunter geschrieben, auch wenn dies bedeutet, dass man bei langen Diskussionen erst einmal scrollen muss. ===Unterschrift=== Damit nachvollziehbar bleibt wer wann welchen Diskussionbeitrag gelifert hat, wird hinter den beitrag die eigene Signatur gesetzt. Dies geschicht über die entsprechenden Buttons im Wikicode oder der WYSIWYG-Ansicht oder sie fügen selbst den Code ein, der eine Unterschrift erzeugt <nowiki>--~~~~</nowiki>. <br /> Die Signatur wird dann folgendermaßen angezeigt --[[User:NathalieKöpff|NathalieKöpff]] ([[User talk:NathalieKöpff|talk]]) 14:11, 13 August 2013 (CEST) [[en:{{FULLPAGENAME}}]][[de:Diskusionsseiten]] ===Auf einen Beitrag antworten=== Antwortet man innerhalb eines Themas auf einen Beitrag, so sollte dieser eingerückt werden, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies geschicht mit einem (oder mehreren) Doppelpunkten zu Beginn der Zeile <code>:</code>. Das Verändern von Diskussionsbeiträgen der anderen ist selbstverständlich Tabu. [[en:{{FULLPAGENAME}}]][[de:Diskussionsseiten]]
Line 17: | Line 17: | ||
Damit nachvollziehbar bleibt wer wann welchen Diskussionbeitrag gelifert hat, wird hinter den beitrag die eigene Signatur gesetzt. Dies geschicht über die entsprechenden Buttons im Wikicode oder der WYSIWYG-Ansicht oder sie fügen selbst den Code ein, der eine Unterschrift erzeugt <nowiki>--~~~~</nowiki>. <br /> | Damit nachvollziehbar bleibt wer wann welchen Diskussionbeitrag gelifert hat, wird hinter den beitrag die eigene Signatur gesetzt. Dies geschicht über die entsprechenden Buttons im Wikicode oder der WYSIWYG-Ansicht oder sie fügen selbst den Code ein, der eine Unterschrift erzeugt <nowiki>--~~~~</nowiki>. <br /> | ||
Die Signatur wird dann folgendermaßen angezeigt --[[User:NathalieKöpff|NathalieKöpff]] ([[User talk:NathalieKöpff|talk]]) 14:11, 13 August 2013 (CEST) | Die Signatur wird dann folgendermaßen angezeigt --[[User:NathalieKöpff|NathalieKöpff]] ([[User talk:NathalieKöpff|talk]]) 14:11, 13 August 2013 (CEST) | ||
− | + | ||
===Auf einen Beitrag antworten=== | ===Auf einen Beitrag antworten=== | ||
Antwortet man innerhalb eines Themas auf einen Beitrag, so sollte dieser eingerückt werden, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies geschicht mit einem (oder mehreren) Doppelpunkten zu Beginn der Zeile <code>:</code>. Das Verändern von Diskussionsbeiträgen der anderen ist selbstverständlich Tabu. | Antwortet man innerhalb eines Themas auf einen Beitrag, so sollte dieser eingerückt werden, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies geschicht mit einem (oder mehreren) Doppelpunkten zu Beginn der Zeile <code>:</code>. Das Verändern von Diskussionsbeiträgen der anderen ist selbstverständlich Tabu. | ||
+ | [[en:{{FULLPAGENAME}}]][[de:Diskussionsseiten]] |